Safe Sport. Wir schauen hin.
|
Leitlinien
- Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Die Übungsleiter/-innen und Betreuer/-innen sind sich ihrer
Vorbildfunktion bewusst, auch im Umgang mit Schiedsrichtern/Kampfgericht, dem
gegnerischen Team und Zuschauern.
- Es finden keine körperlichen Kontakte zu Kindern und Jugendlichen (z. B. Techniktraining, Kontrolle, Ermunterung, Trost oder Gratulation) gegen deren
Willen statt. Sie müssen von den Kindern gewollt sein und dürfen das pädagogisch sinnvolle Maß nicht überschreiten.
- Übungsleiter/-innen und Betreuer/-innen führen keine Einzeltrainings ohne Kontroll-
und Zugangsmöglichkeiten für Dritte durch. Bei geplanten Einzeltrainings werden möglichst immer das „Sechs-Augen-Prinzip“ und/oder das „Prinzip der offenen Tür“
eingehalten.
- Übungsleiter/-innen und Betreuer/-innen duschen grundsätzlich getrennt von
einzelnen Kindern und Jugendlichen. Umkleidekabinen werden erst nach Anklopfen
und Rückmeldung betreten.
|
|
|
|
|
Hilfe-Portal Safe Sport |
Kontakt aufnehmen – anonym und kostenfrei
Hilfe suchen, Hilfe finden.
» Homepage Hilfe-Portal
» Häufige Fragen
| |
|
Geschäftsstelle |
Sportvereinigung 1887 Möhringen e.V.
Hechinger Straße 113
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 713883
Fax: +49 (0)711 99737319
Öffnungszeiten:
Montag von 16:30 - 18:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Geschäftsstellenleiterin: Mette-Marie Iversen
» E-Mail an die Geschäftsstelle |
|
|
|